Kontakt Mitglied werden

Updates und Hinweise

Als wissenschaftliche Fachgesellschaft greifen wir aktuelle und wichtige Themen im Kontext der Psychotraumatologie auf und fassen Wichtiges hier zusammen.
Nachfolgend sind Veranstaltungen und Veröffentlichungen von anderen Fachgesellschaften, Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen aufgeführt.

Aktuelle Themen

.....

Jetzt bewerben - GeTRA Preis

Preis für Initiativen klinischer Praxis - Deadline 31.12.2023

Preis ausgelobt durch den Verein GeTRA und ist mit 1000€ dotiert.

Die Gesellschaft der Freunde und Förderer psychisch traumatisierter und erkrankter Menschen (GETRA) e.V. hat einen Preis ins Leben gerufen, mit dem künftig herausragende Initiativen klinischer Praxis in der Psychotraumatologie gewürdigt werden sollen. Der Preis kann an eine Einzelperson, eine Gruppe von Fachleuten oder eine Organisation verliehen werden. Ausgezeichnet werden bedeutende klinisch praktische Initiativen auf dem Gebiet der Psychotraumatologie. Beispiele dafür sind die Implementierung neuer evidenz-basierter Ansätze, die Einrichtung neuer Dienste, berufspolitische Veränderungen bzgl. einer besseren Versorgung oder Projekte in Akut- und Notfallsituationen sowie für besonders vulnerable Gruppen.

  • Der Preis ist mit 1000 € dotiert und wird einmal jährlich im Rahmen der DeGPT Jahrestagung verliehen, zum ersten Mal 2024.
  • Einreichfrist für die aktuelle Ausschreibung ist der 31. Dezember 2023.
  • Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: info@degpt.de.

Nominierung für den Preis für Initiativen in der klinischen Praxis

Es gelten folgende Voraussetzungen für den Preis, der sich an verschiedene Bereiche in der Praxis wendet:

  • Initiativen sollen in deutschsprachigen Ländern ansässig sein
  • vorgeschlagene Einzelperson(en), Gruppe(n) oder Organisation muss von einem DeGPT Mitglied nominiert werden
  • vorgeschlagene Einzelperson(en), Gruppe(n) oder Organisation muss KEIN DeGPT Mitglied oder Mitglied bei GeTRA sein
  • Nominierungsschreiben beinhaltet den Beitrag, den die Initiative geleistet hat, d.h. die Initiative soll kurz beschrieben werden (z.B. Entstehung, Ziel der Initiative, Aktueller Stand, Finanzierung, Was wird gemacht, Zielgruppe) – max. 5 Seiten

Im Falle einer Einzelperson bitten wir zusätzlich um einen Lebenslauf der nominierten Person (begrenzt auf zwei Seiten). Im Falle einer Gruppe von Fachleuten oder einer Organisation um eine Beschreibung der Gruppe, einschließlich aller Einzelpersonen, oder der Organisation und Informationen zu den Referenzen (z.B. Verweis auf Internetpräsenz) (begrenzt auf 10 Seiten).

Weitere Informationen zu GeTRA e.V. finden Sie hier.


nach oben