Kontakt Mitglied werden

Updates und Hinweise

Als wissenschaftliche Fachgesellschaft greifen wir aktuelle und wichtige Themen im Kontext der Psychotraumatologie auf und fassen Wichtiges hier zusammen.
Nachfolgend sind Veranstaltungen und Veröffentlichungen von anderen Fachgesellschaften, Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen aufgeführt.

Aktuelle Themen

.....

Krieg in der Ukraine

Stellungnahme der DeGPT

Die DeGPT verurteilt, wie auch die European Society for Traumatic Stress Studies (ESTSS) und die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) sowie viele andere psychiatrische, psychosomatische und psychologische Fachgesellschaften, den Überfall russischer Streitkräfte auf die Ukraine. Gerade uns als psychotraumatologische Fachgesellschaft ist schmerzlich bewusst, welche gravierenden psychischen Folgen für die Menschen in der Ukraine, aber auch in Russland, entstehen können. In Deutschland, Österreich, der Schweiz und in vielen anderen Ländern werden die Menschen täglich mit den schrecklichen Bildern aus dem Kriegsgebiet konfrontiert. Manche erleben das Leid der ukrainischen Bevölkerung über Freunde, Verwandte und Bekannte mit, die Angehörige in der Ukraine haben oder als geflüchtete Menschen unmittelbar betroffen sind. All das bedeutet eine große Herausforderung für die Zivilgesellschaften in vielen Ländern.

Die DeGPT versteht sich in dieser Situation als Interessenvertretungen für alle Menschen, die unter den Folgen dieses Krieges seelisches Leid erfahren und für diejenigen, die den Betroffenen ehrenamtlich oder beruflich zur Seite stehen. Sie unterstützt Initiativen, die sich dieser großen Aufgabe stellen. Wir stellen dazu Informationen zur Verfügung, die Helfende und Betroffene dabei unterstützt, traumatische Erlebnisse als Folgen dieses Krieges zu verarbeiten. Dabei spielt die Nationalität der Betroffenen keine Rolle. Wir begrüßen und unterstützen daher ausdrücklich die gemeinsame Arbeit ukrainischer und russischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, die gerade jetzt zum Wohle der Menschen miteinander im Kontakt sind.

Prof. Dr. Maria Böttche

Vorsitzende


Hier gelangen Sie zur Stellungnahme der ESTSS

Hier gelangen Sie zur Stellungnahme der DGPPN

Hier gelangen Sie zur Stellungnahme "War hits children first" die die DGKJP unterstützt

Spenden:

Aktionsbündnis Katastrophenhilfe


Bücher, Filme & Podcasts

Kindergeschichten auf ukrainisch

Autor:innen: Ein Projekt der Caritas

Medium: Podcast

weiter zu soundcloud.com/readforpeace


nach oben