Kontakt
Datenschutz
Impressum
Mitglied werden
Toggle navigation
Startseite
Über die DeGPT
Aufgaben und Ziele
Satzung
Ethikrichtlinien
Verfahrensordnung der Schiedskommission (Schiedsordnung)
Vorstand
Arbeitsgruppen
Leitlinien
Kooperationen
Preise der Falk-von-Reichenbach Stiftung
Posterpreis der DeGPT
Forschungsförderpreis der Elfriede-Dietrich-Stiftung
Traumafilme: Elfriede-Dietrich-Stiftung & DeGPT
Mitglied werden
Mitglieder-Datenbank
ESTSS Mitgliedschaft
Aktuelles
aus der DeGPT
von DeGPT-Mitgliedern
aus TV, Film und Funk
Dokumentationen
Spielfilme
Podcasts
aus der Forschung
aus den Medien und dem Web
DeGPT-Curricula
Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)
Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen (DeGPT)
Traumapädagogik / Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT/Fachverband Traumapädagogik)
Begutachtung reaktiver psychischer Traumafolgen (DeGPT) im sozialen Entschädigungsrecht und in der gesetzlichen Unfallversicherung
Begutachtung reaktiver psychischer Traumafolgen (DeGPT) in aufenthaltsrechtlichen Verfahren
Weiterbildungsinstitute
TherapeutInnen-Suche
TherapeutInnen-Suche
Liste: GutachterInnen
Liste: TraumapädagogInnen und Traumazentrierte FachberaterInnen
Liste: Spezielle Psychotraumabehandler (Österreich)
Info
Informationen für Betroffene
Informationen für TherapeutInnen
Informationen zu Covid-19
Service
Tagungskalender
Veranstaltungen
Weiterbildungsangebote
Stellenangebote
StudienteilnehmerInnen gesucht!
Flyer: Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT) - Erwachsene und K&J
Flyer: Traumapädagogik / Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT/FV-TP)
Listen: GutachterInnen (DeGPT)
Liste: TraumapädagogInnen und Traumazentrierte FachberaterInnen (DeGPT/FVTP)
Liste: Klinische- und GesundheitspsychologInnen (Österreich) mit dem Zertifikat "Spezielle Psychotraumabehandlung (DeGPT)"
Mitglieder-Datenbank
Wichtige Links und Telefonnummern
Podcast: Ist das normal/sexueller Missbrauch
"Ich war ein Opfer, heute bin ich keins mehr"
Nadine wurde als Kind sexuell missbraucht. Scham, Schuld und Trauma quälten sie jahrzehntelang. Doch sie fand Heilung. Im Podcast teilt sie ihre Geschichte.
Von
Sven Stockrahm
und
Dr. med.
Melanie Büttner
Zur Podcast: https:
//www.zeit.de/gesundheit/zeit-doctor/2021-05/sexueller-missbrauch-gewalt-trauma-opferrolle-sexpodcast