Allgemeine Informationen zu Covid in mehreren Sprachen, in leichter Sprache und in Gebärdensprache
Allgemeine Informationen in mehreren Sprachen:
Die Bestimmungen und Verhaltensregelungen in der Corona-Pandemie sind umfassend geändert worden. Die Bundesregierung informiert über aktuelle Hygienemaßnahmen, Vorschriften und Unterstützungsangebote.
Einen Flyer mit aktualisierter Kurzinformation zum Ausdrucken in 20 Sprachen finden Sie unter diesem Link: Link
Auf der Website der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Frau Staatsministerin Widmann-Mauz, finden Sie z.B. mehrsprachige Informationen
- zu den aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
- zu arbeitsrechtlichen Auswirkungen, Sofort-Hilfen der Bundesregierung für Kleinstunternehmen und Solo-Selbständige,
- zu Ansprechpartnern für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs)
- zu Reisebeschränkungen und Grenzkontrollen,
- zum mehrsprachigen Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen,
- zum Arbeitsschutz
- zu Ernährung und Landwirtschaft
Hier finden Sie den Link zur Webseite, die laufend aktualisiert wird: Link
Mehrsprachige Informationen speziell für EU-Bürgerinnen und Bürger sind auch auf der Website der EU-Gleichbehandlungsstelle abrufbar. Folgen Sie diesem Link: Link
Die Bundesregierung veröffentlichen Tweets und Instagram-Beiträge in bis zu 20 Sprachen auf social media:
Twitter: https://twitter.com/IntegrationBund
Instagram: https://www.instagram.com/integrationsbeauftragte/
Informationen zu Handbook Germany:
Die von der Bundesregierung geförderte Informationsplattform Handbook Germany produziert täglich Videos und Texte mit aktuellen Informationen zu Corona in 7 Sprachen (Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Französisch, Paschto und Türkisch).
Einfache mehrsprachige Videos: Handbook Germany veröffentlich laufend neue Videos auf Facebook. Die Informationen finden Sie auf der Website in Form von FAQ und auf Facebook und Twitter unter Handbook Germany.
Web:
www.handbookgermany.de
https://handbookgermany.de/de/live/coronavirus.html
Facebook:
https://de-de.facebook.com/HandbookGermany/
Twitter:
@HandbookGermany
Infos der Bundesregierung zu Fake News:
Leider kommt es weiterhin zu Fake News und Verschwörungstheorien im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Bitte weisen Sie uns auf solche falschen Quellen hin. Unterstützen Sie durch die Weiterleitung der geprüften und offiziellen Informationen dabei, der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken und richtig zu informieren.
Informationen für Reisende:
Das Robert Koch Institut stellt Informationen für Reisende in verschiedenen Sprachen zur Verfügung: Link
Infoseiten für Geflüchtete:
Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus für Geflüchtete und Fachkräfte bietet diese Webseite: Link
Eine Übersicht zu Informationen für Geflüchtete bietet die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer, BAfF: Link
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen stellt eine mehrsprachige Infosammlung zum Coronavirus und den Umgang damit zur Verfügung: Link
Auch der Flüchtlingsrat Berlin stellt neben ortsspezifischen Informationen für Berlin auch allgemeine Informationen zum Virus bereit: Link
Finden Sie weiter auch Informationen des Willkommenszentrums Berlin: Link
Allgemeine Informationen in leichter Sprache:
Informationen in leichter Sprache oder Gebärdensprache sollen eine weitere Gruppe von Menschen erreichen, die Informationen vielleicht nicht so einfach zugänglich haben.
Des Bundesgesundheitsministeriums: Link
Auf lebenshilfe.de: Link und Link
Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) stellt das Informationsblatt "Wie Sie höusliche Isolation und Quarantäne gut überstehen" in leichter Sprache zur Verfügung: Link