Informationsmaterialien und weiterführende Hilfen
Hier finden Sie fachgerechte Erklärungen und Empfehlungen für Betroffene und Angehörige, die eine erste Orientierung bieten.
Infos zur Selbsthilfe
Finden Sie hier mehr Informationen
• Folgen von Traumatisierung in der Kindheit:
Finden Sie hier mehr Informationen
• Ratgeber Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung:
Finden Sie hier mehr Informationen
Hilfe für Angehörige
Informationen zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen
• Vorschulkinder
• Schulkinder
• Jugendliche
• Nach der Krise. Kindern heilen helfen
• Altersentsprechende Traumareaktionen
APP KidTrauma: (https://kidtrauma.org/) hilft traumatisierten Jugendlichen und Eltern traumatisierter Kinder herauszufinden, ob fachliche Unterstützung in Folge traumatischer Ereignisse empfehlenswert ist und gibt Tipps zur Bewältigung.
Filme zum Thema
Für Patient:innen und Angehörige ist es äußerst hilfreich, präzise Informationen zu Er-krankungen zu erhalten. Ein sinnvolles Medium, dieses Wissen gleichzeitig wissenschaft-lich korrekt und doch laienverständlich aufbereitet zu vermitteln, ist der Film.
• Die Elfriede-Dietrich-Stiftung und die DeGPT haben ein Filmprojekt realisiert. Diese Filme können Sie hier kostenlos ansehen und downloaden: Link
Informationsmaterialien in anderen Sprachen
Informationsmaterialien für Betroffene (und Helfende):
• Mehrsprachige Infos zu Trauma und PTSD
• Psychologische Erste Hilfe
• Stressbewältigung
Informationsmaterialien für Kinder, Jugendliche, Eltern und Erzieher:innen:
• Mehrsprachiges Buch für Kinder mit Fluchthintergrund „Wir haben etwas unglaublich Großes geschafft"
• In der akuten Situation, Unterstützung während eines Bombenangriffs:
Englisch
Ukrainisch
Russisch
• Nach der Krise, Kindern heilen helfen:
Deutsch
Englisch
Ukrainisch
Russisch
• Altersentsprechende Traumareaktionen:
Deutsch
Englisch
Ukrainisch
Russisch
• Psychoedukation und Emotionsregulation:
Start und Start-Kids auf Deutsch und Ukrainisch
• Mit Kindern über Krieg sprechen:
Deutsch
Englisch
Ukrainisch
Russisch
• Informationsbrief an Familien, Eltern und Erzieher:innen, Krieg in der Ferne - Angst zu Hause
• Bilderbuch für traumatisierte Flüchtlingskinder: auf Deutsch und Ukrainisch
Covid-19
• Die Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP) bietet eine Übersicht auf Deutsch, Französisch und Italienisch zum Umgang mit häuslicher Isolation und Quarantäne: Link