Kontakt
Datenschutz
Impressum
Mitglied werden
Toggle navigation
Startseite
Über die DeGPT
Aufgaben und Ziele
Satzung
Ethikrichtlinien
Verfahrensordnung der Schiedskommission (Schiedsordnung)
Vorstand
Arbeitsgruppen
Leitlinien
Kooperationen
Preise der Falk-von-Reichenbach Stiftung
Posterpreis der DeGPT
Forschungsförderpreis der Elfriede-Dietrich-Stiftung
Traumafilme: Elfriede-Dietrich-Stiftung & DeGPT
Mitglied werden
Mitglieder-Datenbank
ESTSS Mitgliedschaft
Aktuelles
aus der DeGPT
von DeGPT-Mitgliedern
aus TV, Film und Funk
Dokumentationen
Spielfilme
Podcasts
aus der Forschung
aus den Medien und dem Web
DeGPT-Curricula
Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)
Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen (DeGPT)
Traumapädagogik / Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT/Fachverband Traumapädagogik)
Begutachtung reaktiver psychischer Traumafolgen (DeGPT) im sozialen Entschädigungsrecht und in der gesetzlichen Unfallversicherung
Begutachtung reaktiver psychischer Traumafolgen (DeGPT) in aufenthaltsrechtlichen Verfahren
Weiterbildungsinstitute
TherapeutInnen-Suche
TherapeutInnen-Suche
Liste: GutachterInnen
Liste: TraumapädagogInnen und Traumazentrierte FachberaterInnen
Liste: Spezielle Psychotraumabehandler (Österreich)
Info
Informationen für Betroffene
Informationen für TherapeutInnen
Informationen zu Covid-19
Service
Tagungskalender
Veranstaltungen
Weiterbildungsangebote
Stellenangebote
StudienteilnehmerInnen gesucht!
Flyer: Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT) - Erwachsene und K&J
Flyer: Traumapädagogik / Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT/FV-TP)
Listen: GutachterInnen (DeGPT)
Liste: TraumapädagogInnen und Traumazentrierte FachberaterInnen (DeGPT/FVTP)
Liste: Klinische- und GesundheitspsychologInnen (Österreich) mit dem Zertifikat "Spezielle Psychotraumabehandlung (DeGPT)"
Mitglieder-Datenbank
Wichtige Links und Telefonnummern
Basel, Feb. 2024 - Juni 2024
Leitung psychosozialer Institutionen
unter traumapädagogischen Gesichtspunkten
Weitere Informationen