AG Körperorientierte Verfahren in der Traumatherapie
Die AG befasst sich mit der Wirksamkeit und Verwendungsmöglichkeit von bisher noch nicht etablierten „Körperorientierten Verfahren“ in der Traumatherapie mit Fokus auf Evidenzbasierung, sowie Qualitätskriterien.
Die Ziele der AG Körperorientierte Verfahren in der Psychotraumatherapie sind:
- Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse, die körperorientierte Verfahren in der Psychotraumatherapie betreffen.
- Fach-Diskussion über körperorientierte Verfahren in der Psychotraumatherapie auf möglichst breiter Ebene und Einstufung in Evidenzklassen.
- Fortbildungsangebote der körperorientierten Verfahren in der Psychotraumatherapie für Therapeuten.
- Unterstützung der Fortbildung von Heilberufen die Verfahren betreffen, die zu den körperorientierten Verfahren in der Psychotraumatherapie gehören.
- Dialog mit Einrichtungen der beruflichen Selbstverwaltung (Kammern).
- Eigene kleine wissenschaftliche Untersuchungen zukörperorientierten Verfahren in der Psychotraumatherapie.
Ansprechpartner:
Dipl.-Psych. Dietmar Mitzinger
Salzstraße 36
41460 Neuss
Email: mitzinger-yoga@t-online.de
Dr. rer. medic. Heidemarie Haller
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Diplom-Psychologin
Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin | Evang. Kliniken Essen-Mitte
Medizinische Fakultät | Universität Duisburg-Essen
Evang. Krankenhaus Essen-Steele
Am Deimelsberg 34a
45276 Essen