Die DeGPT (Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie)
ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die ein Forum bildet für ÄrztInnen, PsychologInnen, PsychotherapeutInnen und VertreterInnen anderer Berufsgruppen, die mit Menschen mit Traumafolgestörungen in Berührung kommen.
TherapeutInnen-Suche
Ein Verzeichnis qualifizierter PsychotherapeutInnen, die auf die Behandlung von Traumafolgestörungen spezialisiert sind, finden Sie hier.
Suchen Sie eine/n Gutachter/in?
Hier finden Sie die Listen der zertifizierten GutachterInnen (DeGPT).
Curricula der DeGPT
Richtlinien zum Erwerb spezifischer Zusatzqualifikationen zur Therapie, Beratung und Begutachtung von Traumafolgestörungen.
Leiden Sie unter den Folgen einer traumatisierenden Erfahrung?
Betroffene, die stark belastende Erlebnisse verkraften müssen und unter den Folgen leiden, finden hier Informationen zum Thema Trauma und Traumafolgestörungen sowie Unterstützung bei der Suche nach geeigneten TherapeutInnen.
Jahrestagung der DeGPT 2021 - Digital
Trauma und Traumafolgestörungen – Soziale Verantwortung, Staat, Justiz
Digital, 17. bis 20. März 2021
Tagungskalender
Celebrating 10 Years of the European Journal of Psychotraumatology
Digital, 1. Februar 2021
DGPFG-Kongress 2021 - Traditionen und Umbrüche in der Psychosomatischen Frauenheilkunde
Digital, 11. – 13. März 2021
Jahrestagung der DeGPT
Trauma und Traumafolgestörungen – Soziale Verantwortung, Staat, Justiz
Digital, 17. bis 20. März 2021
70. Lindauer Psychotherapiewochen 2021 - Vereinigung für psychotherapeutische Fort- und Weiterbildung e.V.
Woche 1: Soziale Beziehungen im Umbruch - Woche 2: Psychotherapie im Umbruch
Digital, Woche 1 | 11. bis 16. April 2021. - Woche 2 | 18. bis 23. April 2021
Covid-19

Informationen in mehreren Sprachen, für Betroffene, für Fachpersonen, für die Bevölkerung, Forschung und internationale Initiativen: Global Collaboration on Traumatic Stress Studies (GC) und European Society for Traumatic Stress Studies (ESTSS)
Aktuelles aus der DeGPT
Aktuelles von DeGPT Mitgliedern: KidTrauma-Neue Version

Die überarbeitete Webseite und App „KidTrauma“ ist jetzt online!
Aktuelles von kooperierenden Fachgesellschaften: ESTSS
Freie Plätze für das kostenlose online Symposium "Celebrating 10 Years of the European Journal of Psychotraumatology"
Aktuelles aus der Forschung
Rabatt für die Fachzeitschrift "Trauma & Gewalt" von Klett-Cotta für DeGPT Mitglieder

European Journal of Psychotraumatology - EJPT

Übersetzungen ausgewählter Abstracts auf Deutsch